Autor |
Nachricht |
cimbreria
|
 |
Betreff des Beitrags: VO: BWL | Verfasst: So 3. Apr 2005, 15:46 |
|
Benutzer
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 14:55 Beiträge: 238
|
bin morgen leider verhindert, könnte mir dann bitte jemand sagen was wir gemacht haben und was wir aufhaben, am besten wäre auch, wenn jemand so lieb ist, eine mitschrift. dankeschön
|
|
|
|
|
Hansi1984
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 11:23 |
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:34 Beiträge: 305
|
bis einschließlich Kapitel 11, bis Seite 140.
_________________ ...and you will know us by the trail of dead
|
|
|
|
|
criuz
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 18:04 |
|

Benutzer
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 13:02 Beiträge: 45 Wohnort: Wien
|
innerhalb einer Woche 112 Seiten? Nicht wirklich oder?
|
|
|
|
|
Hansi1984
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 18:51 |
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:34 Beiträge: 305
|
letztes Mal wars bis Seite 99.
Es is extrem viel, bin e erst auf Seite 38, aber er will ja glaub ich fast das ganze Buch durchnehmen...
_________________ ...and you will know us by the trail of dead
|
|
|
|
|
Arazi
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 20:47 |
|

Benutzer
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 00:29 Beiträge: 184
|
Er hat doch gar nichts aus dem Buch gemacht, oder bin ich zu blöd um es zu finden? Meiner Meinung nach hat er das was wir in der VO gehört haben nicht aus dem Buch, hingegen sollen wir selbstständig bis Seite 140 vorarbeiten. Meiner Meinung nach ein Ding der Unmöglichkeit.
PS: Bitte kann hier irgendjemand das Ganze in Ordnung bringen und die Themen nicht mehr nach Alphabet sondern nach Beitragsdatum sortieren? Und auch die Unterforen wären nicht schlecht, wären sie ans 2.Semester angepasst.
Danke 
|
|
|
|
|
Hansi1984
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 21:32 |
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:34 Beiträge: 305
|
hat e nichts damit zu tun...nicht wirklich halt.
Im Buch lernst, wie man Buchhaltung macht,in der Vorlesung erzählt er praktisch relevante Dinge, die von Vorteil sein könnten, sollte man gedenken, selbstständig zu werden.
Ich finds auch sehr arg mitn Buch, da müsst man jeden Tag mindestens 2 Stunden BWL lernen um das zu schaffen, und das ein ganzes Semester lang.
_________________ ...and you will know us by the trail of dead
|
|
|
|
|
Gast
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Di 5. Apr 2005, 10:54 |
|
|
Kann mir vielleicht jemand sagen wie dieses Buch heisst und wo man es bekommt?
Danke,
PS:Hab bis jetzt noch in keine BWL Vo gehen können, hab ich viel verpasst? oder war eh nur unnötiges gerede....
|
|
|
|
|
Arazi
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Di 5. Apr 2005, 11:25 |
|

Benutzer
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 00:29 Beiträge: 184
|
Das Buch heißt: "Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium" und ist von Grohmann-Steiger, Schneider und Eberhartinger.
|
|
|
|
|
Hansi1984
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Di 5. Apr 2005, 14:37 |
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:34 Beiträge: 305
|
ich weiss ja nicht, was er prüft, nehm aber an, dass es nicht nur Buchhaltung sein wird. Deshalb ist es glaub ich schon wichtig, in den Vorlesungen zu sein und was mitzubekommen, vorrausgesetzt man will sich nicht noch ein Buch um 20 Euro kaufen, wo das dann alles drin steht...
_________________ ...and you will know us by the trail of dead
|
|
|
|
|
jessi
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Di 5. Apr 2005, 18:33 |
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:35 Beiträge: 370 Wohnort: Wien
|
ich schätz es wird bei der prüfung zur hälfte stoff gefragt und zur hälfte praktische bsp aus dem buch!hab die 99 seiten schon durch und mit der zeit gehts! Hab auch alle Übungsbeispiele gemacht und kann nur sagen dass das buch echt super ist! hab ca. 4x2h dran gearbeitet...in den ferien hat man ja zeit.. 
|
|
|
|
|
|