Autor |
Nachricht |
sende
|
|
Benutzer
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:18 Beiträge: 18
|
hallo zusammen!
weiß jemand ob prof. weiß die prüfung nächsten mittwoch so wie immer macht - also mit 1 frage mit definitionen und 1 frage über ein kapitel seines buches - oder er tatsächlich auf multiple choice umgestiegen ist?!
vielleicht kann mir ja jemand helfen der dieses jahr seine VO besucht hat, weil ich selber konnte leider nie hingehn....
bitte danke
|
|
|
|
|
Miki
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 10:46 |
|
Benutzer
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 17:31 Beiträge: 9
|
Ja, er is jetzt auf multiple choice umgestiegen!
|
|
|
|
|
sende
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 10:59 |
|
Benutzer
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:18 Beiträge: 18
|
aha und hat er irgendwie mögliche prüfungsfragen angedeutet oder wie die prüfung jetz genau aussieht bezüglich lernstoff und so?!
|
|
|
|
|
leder7
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 10:59 |
|
Benutzer
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 19:04 Beiträge: 36
|
Multiple Choice, Definitionen, und fragen wie: Merkmale einer sozialen Gruppe: ...
|
|
|
|
|
leo888
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:08 |
|
Benutzer
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 13:47 Beiträge: 3
|
hi!
weiß vl jemand ob es reicht wenn man einfach das schmelzweb skript (von stefan ulreich) und die definitonen lernt? hab nämlich nie in sein buch geschaut...
|
|
|
|
|
sende
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 15:10 |
|
Benutzer
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:18 Beiträge: 18
|
also ich werds genau so machen - ohne buch einfach die definitionen und die zusammenfassung aus dem schmelzweb; hoff ma halt es reicht 
|
|
|
|
|
Vasasfc
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Di 5. Jan 2010, 13:43 |
|
Benutzer
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 11:41 Beiträge: 11 Wohnort: Wien
|
Wo finde ich diese Zusammenfassung? 
|
|
|
|
|
|