Hallo,
Kann mir wer bei folgenden Fragen helfen?
1. Modell der sensiblen Phasen nach Martin (Kritik? Alternativen? Konsequenzen für den Trainingsprozess?)
2. Schnelligkeitstraining (Allgemeine Grundsätze? Schnelligkeits Training vor und nach der Pubertät? Elementare Schnelligkeit?)
3. Krafttraining (Positive Auswirkungen, Im späten Schulkindalter, in der Pubertät?)
4. Ausdauertraining (Physiologische Voraussetzungen bei Kindern und deren Auswirkung auf das Training?)
5. Nachwuchstraining (Grundannahmen?, Trainingsaufbau?, Trainingskonzept?)
6. Neuronale Entwicklung bei Kleinkindern und Kindern und die sich daraus ergebenden Ableitungen auf das Nachwuchstraining!
|
Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes und Jugendalter
Mitschriften für den Studienplan des Magisterstudiums gültig ab Oktober 2006
-
- Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 1. Jun 2016, 12:01
Zurück zu „Mitschriften Magisterstudium Sportwissenschaft (2006)“
Gehe zu
- Offizielles Zeugs
- ↳ News
- ↳ (Inoffizielle) Hinweise der Uni
- ↳ STUV Intern
- Rund ums Studium
- ↳ Studienbeginn
- ↳ Allgemeines
- ↳ Lehramt
- ↳ Meta-Forum
- ↳ Diskussionen zu einzelnen Lehrveranstaltungen
- ↳ Berufspraktikum- Info & More
- ↳ Mitschriften Bakkalaureat Sportwissenschaft (2006)
- ↳ BA1 Studienorientierung
- ↳ BB1 Sportmedizin
- ↳ BC1 Sportsoziologie- Sportpsycholgie
- ↳ BP1/BP2 Trainingswissenschaften
- ↳ BA2 Wissenschaftliches Arbeiten
- ↳ BD1 Biomechanik - Sportinformatik
- ↳ BE1 - Pädagogik & Geschichte
- ↳ BP1/BP2 Sportdidaktik
- ↳ BA3 Forschungsmethoden
- ↳ BB2 Leistungsphysiologie & -diagnostik
- ↳ BD2 Biomechanik- Sportinformatik
- ↳ BE2 Kommunikation
- ↳ BE2 Kommunikation
- ↳ BP3 Th. & Pr.Sportarten
- ↳ BC2 Sportsoz. & -psy.
- ↳ BD2 Biomech. & Sportinf.
- ↳ BE2 Kommunikation
- ↳ BG1
- ↳ BA4
- ↳ BB3 Sportmedizin
- ↳ BE3 Gender
- ↳ BW1 Wahlpflicht Gesundheitsförderung
- ↳ BW2 Wahlpflicht Sportmanagement
- ↳ BA4
- ↳ BF1 Trainingswissenschaft - Ernährung
- ↳ BP4 Supervision , Mentoring
- ↳ Mitschriften Magisterstudium Sportwissenschaft (2006)
- ↳ MA1 Spezialisierungsmodul
- ↳ MB1 Spezialisierungsmodul
- ↳ MD
- ↳ MF
- ↳ MH
- ↳ MI
- ↳ ME
- ↳ MG
- ↳ Neue Mitschriften Lehramtsstudium Bewegung und Sport
- ↳ Mitschriften - VOR Okt 2006 - alter Studienplan
- ↳ >> Anfragen / Suche nach Mitschriften
- ↳ Sportsoziologie
- ↳ Einführung i.d. Trainingswissenschaften
- ↳ Einführung i.d. Sportwissenschaften
- ↳ Einführung i.d. Bewegungswissenschaften
- ↳ Bewegung und Sport unterrichten1
- ↳ Bewegung und Sport unterrichten 2
- ↳ Physiologie
- ↳ Erste Hilfe
- ↳ Sport und Gesellschaft
- ↳ Sozial und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
- ↳ Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge - Sonderturnen
- ↳ Spezielle Aspekte d. Leistungsphysiologie
- ↳ Muskuläre Rehabilitation
- ↳ Leistungsdiagnostik (Baron)
- ↳ Allgemeine Bewegungswissenschaften
- ↳ Trainingswissenschaft
- ↳ Erste Hilfe und Akutversorgung von Verletzungen
- ↳ Grundlagen der physikalischen Medizin für SportwissenschafterInnen
- ↳ Einführung in die Sportpädagogik
- ↳ Themen der Sportpädagogik
- ↳ Vertiefungsthemen der Sportpädagogik
- ↳ Sport und Ernährung
- ↳ Immunologie und Sport
- ↳ Anatomie
- ↳ Internistische Sportmedizin
- ↳ Präventive Sportmedizin
- ↳ Leistungsphysiologie
- ↳ Frage? Antwort!
- ↳ Lehramt
- ↳ Diskussionen zu Prüfungsfragen
- Abseits der Uni
- ↳ Fundamt
- ↳ Freizeit
- ↳ Sport & Training
- ↳ Interessante Events
- ↳ Jobs
- ↳ Suche / Biete / Tausche
- ↳ Dies & Das
|